• Home
  • Sozialpolitik
    • Grieswelle: Konservatismus für die Politik in Deutschland
    • Grieswelle: Kultur politischer Rethorik - Zur Phänomenologie persuasiver Kommunikation
    • Grieswelle: Gesellschaftsbilder für politische Orientierung
    • Grieswelle: Identität, Integration und Zusammenhalt in Deutschland, Auflösung von Gemeinschaft und Herausforderungen für politische Ordnung und Gestaltung
    • Grieswelle: Sozialstaat am Scheideweg - Notwendigkeit struktureller Reformen
  • Familienpolitik
    • Wingen: Die Geburtenkrise ist überwindbar: Wider die Anreize zum Verzicht auf Nachkommenschaft
    • Krüsselberg: Zukunftsperspektive Familie und Wirtschaft
    • Wingen: Familienpolitische Denkanstöße
    • Jans, Habisch, Stutzer: Festschrift Max Wingen - Familienwissenschaftliche und familienpolitische Signale
    • Wingen: Erziehungseinkommen
    • Wingen: Familie - ein vergessener Leistungsträger?
    • Wingen: 40 Jahre Familienpolitik in Deutschland
  • Gerontologie
    • Wörn: Pflegelesebuch - Leben mit Demenz - Checkliste Pflegeheim - positiv pflegen
    • Wörn: www.heutewirmorgenihr.de
    • Schriftenreihe IGS
      • Keil: Protestantische Positionen - Beiträge zur Sexualethik und Familienpolitik
      • Keil, Schröter: Mobile Ambulante Geriatrische Rehabilitation
      • Basler, Keil: Lebenszufriedenheit und Lebensqualität im Alter
      • Brunner: Gewalt im Alter - Formen und Ursachen lebenslagenspezifischer Gewaltpotentiale
      • Keil, Brunner:Intergenerationelles Lernen - Eine Zielperspektive akademischer Seniorenbildung
      • Schröter: Zum Sozialsystem in der Russischen Föderation und der Ukraine
      • Tölle: Altern in Deutschland 1815-1933 - Eine Kulturgeschichte
      • Schlichting, Schröter: 200 Tage Pflegeversicherung - Bilanz und Perspektiven
  • Pädagogik
    • "Kürbis, Kleister, Knopf und Topf"
    • Flottmann, Fritsche: Drillinge
    • Wiese-Fiedler: Mit Kindern leben...
    • Jeske: Mit den Eltern und nicht für die Eltern
    • Bundesverband Neue Erziehung e. V. (Hrsg): Elternzusammenarbeit
    • Geuer: Mein Weg zu mir - Ihr Weg ins Glück
    • Niespor, Tjarks: Das Glanni
  • Bilderbuch
    • Wörn, Bretschneider: Hannes Hase
    • Jans, Thiel: Valerie und Vanessa in Oma Linas Garten
  • Ethik
    • Keil: Protestantische Positionen - Beiträge zur Sexualethik und Familienpolitik
    • Nothelle-Wildfeuer, Glatzel: Christliche Sozialethik im Dialog
    • Beck: Dein Glaube hat Dir geholfen
  • Bad Boller Perspektiven
    • Band 7: Reformen für den Arbeitsmarkt, Nachhaltige Fiananzpolitik, Globalisierung verantwortlich gestalten, Wettbewerb der Marktplätze
    • Band 6: Reformen für den Arbeitsmarkt, Nachhaltige Fiananzpolitik, Globalisierung verantwortlich gestalten, Wettbewerb der Marktplätze
    • Band 5: Die Mobilität der Gesellschaft, Perspektive Europa, Chance Technologie, Soziale Marktwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung
    • Band 4: Zehn Jahre Bad Boller Perspektiven
    • Band 3: Das neue Jahrtausend wirft viele Fragen auf: Ein neues Steuersystem? - Internationalisierung? - Grundgesetzänderungen ...?
    • Band 2: Gelassen reagieren, weiterdenken, klug handeln ... - Wie geht das?
    • Band 1: Wie können Einzel- und Gruppeninteressen und die gesamtgesellschaftliche Entwicklung miteinander in Einklang gebracht werden
  • Über uns
  • Kontakt
Herzlich Willkommen beim Vektor-Verlag
  • Home
  • Sozialpolitik
    • Grieswelle: Konservatismus für die Politik in Deutschland
    • Grieswelle: Kultur politischer Rethorik - Zur Phänomenologie persuasiver Kommunikation
    • Grieswelle: Gesellschaftsbilder für politische Orientierung
    • Grieswelle: Identität, Integration und Zusammenhalt in Deutschland, Auflösung von Gemeinschaft und Herausforderungen für politische Ordnung und Gestaltung
    • Grieswelle: Sozialstaat am Scheideweg - Notwendigkeit struktureller Reformen
  • Familienpolitik
    • Wingen: Die Geburtenkrise ist überwindbar: Wider die Anreize zum Verzicht auf Nachkommenschaft
    • Krüsselberg: Zukunftsperspektive Familie und Wirtschaft
    • Wingen: Familienpolitische Denkanstöße
    • Jans, Habisch, Stutzer: Festschrift Max Wingen - Familienwissenschaftliche und familienpolitische Signale
    • Wingen: Erziehungseinkommen
    • Wingen: Familie - ein vergessener Leistungsträger?
    • Wingen: 40 Jahre Familienpolitik in Deutschland
  • Gerontologie
    • Wörn: Pflegelesebuch - Leben mit Demenz - Checkliste Pflegeheim - positiv pflegen
    • Wörn: www.heutewirmorgenihr.de
    • Schriftenreihe IGS
      • Keil: Protestantische Positionen - Beiträge zur Sexualethik und Familienpolitik
      • Keil, Schröter: Mobile Ambulante Geriatrische Rehabilitation
      • Basler, Keil: Lebenszufriedenheit und Lebensqualität im Alter
      • Brunner: Gewalt im Alter - Formen und Ursachen lebenslagenspezifischer Gewaltpotentiale
      • Keil, Brunner:Intergenerationelles Lernen - Eine Zielperspektive akademischer Seniorenbildung
      • Schröter: Zum Sozialsystem in der Russischen Föderation und der Ukraine
      • Tölle: Altern in Deutschland 1815-1933 - Eine Kulturgeschichte
      • Schlichting, Schröter: 200 Tage Pflegeversicherung - Bilanz und Perspektiven
  • Pädagogik
    • "Kürbis, Kleister, Knopf und Topf"
    • Flottmann, Fritsche: Drillinge
    • Wiese-Fiedler: Mit Kindern leben...
    • Jeske: Mit den Eltern und nicht für die Eltern
    • Bundesverband Neue Erziehung e. V. (Hrsg): Elternzusammenarbeit
    • Geuer: Mein Weg zu mir - Ihr Weg ins Glück
    • Niespor, Tjarks: Das Glanni
  • Bilderbuch
    • Wörn, Bretschneider: Hannes Hase
    • Jans, Thiel: Valerie und Vanessa in Oma Linas Garten
  • Ethik
    • Keil: Protestantische Positionen - Beiträge zur Sexualethik und Familienpolitik
    • Nothelle-Wildfeuer, Glatzel: Christliche Sozialethik im Dialog
    • Beck: Dein Glaube hat Dir geholfen
  • Bad Boller Perspektiven
    • Band 7: Reformen für den Arbeitsmarkt, Nachhaltige Fiananzpolitik, Globalisierung verantwortlich gestalten, Wettbewerb der Marktplätze
    • Band 6: Reformen für den Arbeitsmarkt, Nachhaltige Fiananzpolitik, Globalisierung verantwortlich gestalten, Wettbewerb der Marktplätze
    • Band 5: Die Mobilität der Gesellschaft, Perspektive Europa, Chance Technologie, Soziale Marktwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung
    • Band 4: Zehn Jahre Bad Boller Perspektiven
    • Band 3: Das neue Jahrtausend wirft viele Fragen auf: Ein neues Steuersystem? - Internationalisierung? - Grundgesetzänderungen ...?
    • Band 2: Gelassen reagieren, weiterdenken, klug handeln ... - Wie geht das?
    • Band 1: Wie können Einzel- und Gruppeninteressen und die gesamtgesellschaftliche Entwicklung miteinander in Einklang gebracht werden
  • Über uns
  • Kontakt
  1. Gerontologie

Hier erreichen Sie uns:

Lydia Häufele-Jans

02641/ 20 50 63

Mittelstraße 58

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

[email protected]

 

Unser Service für SIe:

 

Wir liefern alle unsere Titel nach Deutschland, Österreich und
in die Schweiz.


Wir verlegen auch Ihr Buch.
Sprechen Sie uns gerne an.

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

zuklappen